A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Untersuchungen zum Substituenten- und Lösungsmitteleinfluß auf Solvolysereaktionen
1970
Zeitschrift fur physikalische Chemie (Munchen. 1991)
Nach einer früher beschriebenen Methode1-3 wurden die Geschwindigkeitskonstanten und die Aktivierungsgrößen der alkalischen Hydrolyse in Wasser von iV-Acetylpyrrol, N-Acetylpyrazol und JV-Acetylimidazol, 2V-(Methoxyacetyl)pyrazol und iV-(Chloracetyl)pyrazol bestimmt. Der Substituenteneinfluß wird durch die Wechselwirkung des Substituenten mit dem Reaktionszentrum erklärt. Er ist, wie der Vergleich mit den enstprechenden Estern3 zeigt, unabhängig von der Molekülgruppe, die bei der Hydrolyse abgespalten wird.
doi:10.1524/zpch.1970.71.1_3.102
fatcat:odtfifcz6rehpeguqduadhgzfu