A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
"Vital Assemblages" als Konzept einer sozio-materiellen Geographiedidaktik und Unterrichtspraxis
2016
GW-Unterricht
Anknüpfend an Beiträge aus der soziomateriellen Bildungsforschung und zu performativen Geographien geht der Beitrag der Frage nach, wie Subjekte und Objekte gemeinsam an der Gestaltung von Geographie und Geographieunterricht beteiligt sind und entwickelt hieraus das Konzept der "vital assemblages". Der Artikel nimmt eine Geographiestunde als Referenzpunkt, um aufzuzeigen, worin der Erkenntnisgewinn von "vital assemblages" bzw. einer soziomateriellen Perspektive für die geographiedidaktische Forschung und die Schulpraxis liegen kann.
doi:10.1553/gw-unterricht142/143s62
fatcat:3fyfgglodvemjbw6u7lcvr6mty