Untersuchungen über die Temperaturverteilung in Presseuren von Rollentiefdruckmaschinen

C. A. Schade
1961
Bearbeitet von Dipl.-Ing. Chr.A. Schade 1 • 1 Erläuterung der in dem Bericht verwendeten Begriffe. Allgemeines über Presseure und ihre Verwendung. Aufg~ben der Messung. Bekanntlich wird bei Rollen~iefdruckm.asch1rien die Papierbahn durch eine Gummiwalze mit geschlossenerOberf'läch8 ' aJ1 den Formzy11nder gedrückt. In der Re,gel besteht eine solche Gummiwalm. aus einem rohr .. förmigen oder massiven Stahlkern, auf den zuerst Hartgummischichten und zuletzt eine Weichgummischichtautgebraoht 1st. \
more » ... Die Schichten sind von unterschiedlicher Dicke. Der aUll1Jlli , -meistens Perb\Ul.an oder Naturkautschuk -w1rdin verschiedenen Arbeitsgänge~ aufvulkanisiert, abgedreht und g, eschlitfen. Je nach :Bauart der Druckmaschinen benutzt m:an einen Gummi .. zylinder _größer~n Durchmessers allein -man spricht dann von einem Gummipresseur -oder einen solchen kleineren Durch-. messers, der durch ein oder zwei Stahlwalzen gegen Durch-b~e' gung abgestützt wird • In die, sem Falle hat man es mit , Stahl-I presseuren mi t Zwischenwa-l ' ze zu tun. DieDruckanstell~g der Presseure erfolgt mechanisch, 'hydrauliach oder durch Federn. An dem 1m Institut zur Verfügung stehenden Verauchsdruckwerk der Firma Goebel, Darmstadt t erfolgte" die Druokanst~11ung ' de8 Gununipresseurs formschlüssig über eine Schnecke, Schneckenrad und Spindel. Die Anordnung des Gegendruckzyl1nders (Iwisahenwalze oder Gummi:presseur) kann verschiedeneein. Mall ordnet 1bn meisten. senkrecht über dem Formzyl1nder an. Will, man jedoch auch bei sehr breiten Mas~hinen e1nen Gumm1zylinder von kleinem Durchmesser verwend~n, so wird ~ich bei ' senkrec_ hter Anordnung der Zylinder die ZW'isehenwalze ii1 Laufrichtung durchbiegen. Man wählt deshalb zur Stützung der I CI.au~ . • _CII~ * betriebsinterne Beteichnung Thermoelemente: .1,6 .2,7 3,8 4,9 5,10 ~JlJ _ _ 13B,75 '111-13lJ,75
doi:10.25534/tuprints-00014093 fatcat:bs5c7czfd5hvtfaluautmos6da