A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Einflussnahme von proteaseresistenten Peptidliganden auf die T-Zell-vermittelte Immunantwort im Kontext des Typ 1 Diabetes Mellitus
[thesis]
2016
Proinsulin, ein wichtiges Autoantigen für die Entstehung des Typ 1 Diabetes mellitus (T1DM), wird von antigenpräsentierenden Zellen (APCs) aufgenommen und von Cathepsinen gespalten. Die resultierenden Peptide werden auf Haupthistokompatibilitätskomplexe (MHC) II geladen, zur Oberfläche transportiert und dort bestimmten T-Helfer-Zellen, sogenannte diabetogene T Zellen, präsentiert. Die Aktivierung dieser diabetogenen T-Zellen führt zur Sekretion von Zytokinen, welche mitursächlich für die
doi:10.18725/oparu-3782
fatcat:xh65ywcqczfpzhcxm35jxh546i