A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2021; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
STAN Stotterer Training – appintegrierte Nachsorge Konzeption und Entwicklung einer App als Nachsorgemedium nach einer logopädischen Stottertherapie für 12- bis 20-jährige Kinder und Jugendliche
2018
Zenodo
Rund 1% der Bevölkerung ist von Stottern betroffen. Durch eine Logopädietherapie kann Linderung geschaffen werden. Sie vermittelt Techniken und Akzeptanz. Mit dem Therapieende beginnt eine kritische Phase. Die therapeutische Nachsorge versucht Betroffene weiterhin zu unterstützen. Diesen fällt es aber oft schwer sich motiviert an das tägliche Üben zu erinnern. Die vorliegende Praxisforschung entwickelt die Applikation "STAN", die als Nachsorgemedium nach einer Logopädietherapie eingesetzt
doi:10.5281/zenodo.5336179
fatcat:r4ws76j4irbz7j5yyc6ro2ps3i