Der französische Film als Vermittler von Toleranz und Solidarität im interkulturellen Fremdsprachenunterricht

Stefanie Mair
2011 unpublished
Angesichts der steigenden Migration und dem damit verbundenen interkulturellen Kontakt, der in Gesellschaften, die von Multikulturalität geprägt sind, immer stärker zunimmt, bekommen Fähigkeiten, die meist als interkulturelle Kompetenzen beschrieben werden, eine neue Bedeutung. Das Konzept des interkulturellen Lernens ist in aller Munde und erfreut sich vor allem im Zusammenhang mit der schulischen und beruflichen Ausbildung einer enormen Beliebtheit. Interkulturelles Lernen spielt im
more » ... n Kontext eine immer größer werdende Rolle und auch der Zusammenhang zwischen Kultur und Sprache beeinflusst natürlich besonders den Fremdsprachenunterricht und seine Didaktik. Der Erwerb einer fremden Sprache wurde immer wieder neu konzipiert und Kompetenzen, die die Schüler und Schülerinnen dazu befähigen, in interkulturellen Situationen korrekt und angemessen zu handeln, werden in diesem Zusammenhang oft als zentrale Aspekte des Fremdsprachenerwerbs gesehen. Der Förderung interkultureller Kompetenzen wird infolgedessen auch hier eine entscheidende Bedeutung zugeschrieben. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Teilaspekten, die dem interkulturellen Lernen zu Grunde liegen und versucht wichtige Begriffe wie "Kultur", "Fremdheit", "Vorurteile" und "Rassismus" zu erläutern. Aufbauend auf diesen Begriffen wird das Konzept des interkulturellen Lernens dargestellt und detaillierter auf die Ausbildung verschiedener Teilkompetenzen eingegangen. In Bezug auf den schulischen Kontext wird erläutert, wie man diese Kompetenzen gezielt fördern und ausbilden kann. Da der Fremdsprachenunterricht in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle spielt, wird schließlich auch auf diesen eingegangen und versucht den Einsatz von Medien als Vermittler interkultureller Kompetenzen zu erläutern und zu begründen. Die didaktische Aufbereitung zweier französischer Filme und die Beschreibung zu deren Durchführung soll die Möglichkeiten interkulturellen Lernens anhand von (Spiel-) Filmen aufzeigen und die Notwendigkeit der Thematisieru [...]
doi:10.25365/thesis.14510 fatcat:pl67rajsczf6vaorqugkopkf6m