Über Salz- und Wasserdiurese

Eugen Csernel
1911 Pflügers Archiv: European Journal of Physiology  
Die funktionelle Untersuchung der Nieren hat eine grosse Literatur hervorgerufen seit der Zeit, da Baron h. v. Koranyi die Aufmerksamkeit hierauf lenkte. Auch mit jenen Fragen~ womit sich gegen-wi~rtige Arbeit beschiiftigt, haben sich Baron A. v. K orSnyi~), Rohrer~), K6vesi und Roth-S chultzS), ausserdem hauptsi~chlich einerseits Galeotti4), BottazziS), G. d' Errico6), anderseits E. FreyT), J. BiberfeldS), Steensma 9) und H. Strauss ~~ beschi~ftigt. Das Resultat ihrer Untersuchungen --in jenen
more » ... Punkten, die uns interessieren --ist kurzgefasst folgendes: Intraven6s injizierte KochsalzlSsung erzeugt eine Diurese, die sogenannte Salzdiurese, welche durch Zunahme der Menge des Harnes und Sinken seiner MolekularkonzentratiQn his zu derjenigen des Blutes charakterisiert wird, ohne aber dass die molekulare Konzentration des Harnes je unter diejenige des Blutes sinken wtirdeT). Die parallel gehende 1) KorAnyi-Richter, Physik. Chemie u. Medizin Bd. 2 S. 133. 2) P flii g e r' s Arch. Bd. 109 S. 275. 3) Pathol0gie und Therapie der Iqiereninsuffizienz bei ~Nephritiden.
doi:10.1007/bf01680653 fatcat:ecgeacucf5hivadq724spopnwa