Steckbrief Forschung

2017 Karger Kompass Pneumologie  
Was ist das Hauptergebnis/die Motivation Ihrer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten COPD-Kohortenstudie «COSYCONET»? Derzeit existiert in Deutschland keine umfassende Datenbasis, die es erlaubt, den Verlauf der COPD in Hinsicht auf Komorbiditäten und systemische Faktoren im Detail zu beschreiben. Die Studie etabliert erstmalig in Deutschland bei Patienten mit COPD eine umfangreiche, auf longitudinale Verfolgung angelegte Datenbank, die ein breites Spektrum von
more » ... heitsmarkern und Indikatoren der Komorbiditäten erfasst. COSYCONET wird es ermöglichen, die systemischen Konsequenzen und Interaktionen der COPD mit anderen Erkrankungen in bisher nicht gekannter Breite und Tiefe zu analysieren. Mit ihren fast 3000 Teilnehmern dient sie als Ausgangspunkt für eine weitreichende Langzeit-Verlaufskontrolle, die nicht zuletzt Hinweise auf neue Phänotypen der Erkrankung und daran adaptierte therapeutische Interventionen gibt.
doi:10.1159/000455990 fatcat:2dgvuksjvfabtjgct47z2bd6ie