Interleukin 10 produzierende regulatorische B-Zellen haben einen protektiven Effekt auf die Frühschwangerschaft [article]

Luise Goes, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Thomas Schüler, Hans-Dieter Volk
2020
Schwangerschaft stellt ein komplexes Zusammenspiel verschiedenster Immunzellen dar um die Entwicklung des Fötus als semiallogenes Transplantat zu gewährleisten. Ziel dieser Arbeit war die Rolle Interleukin 10 produzierender regulatorischer B-Zellen in der Frühschwangerschaft des Menschen zur evaluieren um Rückschlüsse auf Schwangerschaftspathologien ziehen zu können. Es konnte mittels Durchflusszytometrie gezeigt werden, dass die Anzahl an CD19 + CD24 hi CD27 hi regulatorischen B-Zellen bei
more » ... al schwangeren Frauen im 1.Trimester erhöht war und zum 3.Trimester abfiel, im Gegensatz zu Patientinnen, die an einer Fehlgeburt litten, die durchgehend niedrige Anteile an regulatorischen B- Zellen hatten. In vitro waren CD19 + B-Zellen normal schwangerer Frauen in der Lage die TNFα Expression CD4 + T-Zellen zu reduzieren, womit ein immunsuppressiver Wirkmechanismus der B-Zellen in der Schwangerschaft nachgewiesen werden konnte. Zudem konnte gezeigt werden, dass Serum schwangerer Frauen zu einer Induktion der IL10 Expression CD19 + B-Zellen führt, sodass lösliche Faktoren wie Hormone möglicherweise die Entwicklung regulatorischer B-Zellen in der Schwangerschaft unterstützen. Insgesamt zeigt sich, dass B-Zellen und ihre regulatorische Unterform am komplexen Zusammenspiel des Immunsystems im Kontext der Schwangerschaft teilhaben und Störungen in diesem System zur Entstehung von Schwangerschaftspathologien beitragen.
doi:10.25673/33732 fatcat:733h3mbgfbgvzanslituiasdfu