Die Beziehung zwischen Serumferritin, Leberinsuffizienz und portaler Hypertension bei Patienten mit Leberzirrhose [article]

Felix Benjamin Keitel, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Cristina Ripoll, Matthias Girndt, Beate Appenrodt
2020
Eisenüberschuss ist ein immer häufiger beobachtetes Phänomen bei Patienten mit nicht-Hämochromatose-assoziierter Leberzirrhose. Ziel dieser Studie war es, die Zusammenhänge zwischen Eisenüberschuss, Leberinsuffizienz und portaler Hypertension zu evaluieren. Es wurden Patineten mit der Diagnose Leberzirrhose und durchgeführter Hämodynamikmessung sowie Serumferritinbestimmung (innerhalb 30 Tage) in die Studie eingeschlossen. Ausschlusskriterien waren maligne Erkrankungen (mit Ausnahme des
more » ... llulären Karzinoms innerhalb der Milan-Kriterien), schwergradige chronisch obstruktive Lungenerkrankung, akute pathologische Ereignisse in den letzten 2 Wochen, Immunsuppression, vorhandener transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt (TIPS), Pfortaderthrombose und terminale Niereninsuffizienz. Serumferritin bei Patienten mit Leberzirrhose ist mit den Markern der Leberinsuffizienz, der Inflammation und der zirkulatorischen Dysfunktion, nicht jedoch mit der portalen Hypertension assoziiert.
doi:10.25673/32913 fatcat:asr2wqoqknag7nscro2up7gln4