Bodenbearbeitungstechnik

Thomas Herlitzius, André Grosa, Tim Bögel, Universitätsbibliothek Braunschweig
2018
Die Hersteller von Bodenbearbeitungstechnik verzeichneten 2017 moderate Umsatzzuwächse, die dem allgemeinen Trend der Branche folgen. Die größeren Hersteller erreichen weiterhin hohe Exportanteile von über 50%. Ziel der Entwicklungen sind z. B. automatisierte Geräteeinstellungen oder automatisierte Arbeitsabläufe sowie ein flexibler und "intelligenter" Einsatz. Neuentwicklungen wurden auf der Agritechnica im Bereich der Grubber- und Pflugtechnik vorgestellt. Verfahrensziele sind dabei ein
more » ... richtet-variabler Geräteeinsatz bei konservierender Bodenbearbeitung, das optimale Unkraut-, Ernterest- und Bewuchs-Management sowie ein rationelles, exaktes Arbeiten am Vorgewende. Die Ziele werden mit einer großen Konfigurations- und Ausstattungsvielfalt bei den Geräten erreicht, die Entscheidung liegt beim Landwirt.
doi:10.24355/dbbs.084-201801151502 fatcat:oecvr6s7tncdpacsxk3crfvgqq