Herstellung beschichteter Mehrblechverbindungen im Karosseriebau mit Hilfe der Hochleistungslasertechnik - [Laserschweißen von ZE sowie ZE-Mg beschichteten Blechen im Dreifachüberlappstoß] [article]

Pavel Sovetchenko, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2018
Kurzfassung In den letzten Jahren ist eine erhebliche Weiterentwicklung von Laserstrahlquellen hinsichtlich der Strahlleistung und -qualität erfolgt, was zu neuen Anwendungen auf dem Gebiet der Laserstrahltechnik geführt hat. Insbesondere durch die Verfügbarkeit von Nd:YAG-Lasern mit Ausgangsleistungen über 4 kW und von CO 2 -Lasern mit Ausgangsleistungen über 10 kW werden Applikationen ermöglicht, die in der Zukunft eine enorme Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Qualität in der
more » ... schen Verarbeitung erwarten lassen. Das Ziel der vorliegenden Dissertation bestand darin, das Schweißen von Mehrblechverbindungen aus oberflächenveredelten Dünnblechen insbesondere verzinkten Blechen, mit der Hochleistungslasertechnik zu realisieren. Grundlegendes Kriterium bildete die Gewährleistung eines stabilen Prozessablaufs bei ausreichender Entfernung der gasförmigen Beschichtungsbestandteile. Im Rahmen der Arbeit wurden Prozessstrategien zur Herstellung von Mehrblechverbindungen untersucht. Prinzipielle Lösungsmöglichkeiten wurden aufgezeigt und vorgestellt. Von der Einführung dieser Technologien in die Serienfertigung können in erster Linie kleine und mittelständische Unternehmen der Autozulieferindustrie profitieren. Die Forschungsergebnisse sind auch für andere Industriebranchen, wie z.B. dem Maschinenund Apparatebau, von Interesse. Potentielle industrielle Anwender sind weiterhin alle Betriebe der metallverarbeitenden Industrie, in denen Mehrblechverbindungen an beschichteten Werkstoffen sicher und wirtschaftlich herstellt werden müssen. Vorwort Vorwort Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit am
doi:10.25673/4775 fatcat:j2fohpplyferlolg6vk5n3e42a