Das Sandmännchen, das aus der Kälte kam DDR-Filmproduktionen im Kulturaustausch mit Schweden

Tilo Herrmann
unpublished
Zusammenfassung Der Aufsatz widmet sich am Beispiel des DEFA-Filmexports nach Schweden sowohl den spezifischen Zielsetzungen, internen Planungen und Resultaten der DDR-Kulturpolitik als auch den Argumentationsmustern und Urteilen der schwedischen Re-zeption. Die Darstellung basiert zum einen auf Artikeln der schwedischen Tages-und Fachpresse, zum anderen auf internen Papieren ostdeutscher Stellen und arbeitet mit ausgewählten Fallbeispielen. Diese Fälle sind um das Jahr 1970 konzentriert, der
more » ... chphase der DDR-Kulturarbeit in Schweden. Während zunächst die Situation auf dem kommerziellen schwedischen Kinomarkt in den Blick genommen wird, behandeln die beiden letzten Abschnitte einige Sonderveranstaltungen im Filmclub des Schwedi-schen Filminstituts (SFI:s filmklubb).
fatcat:lg5k4e576rgjhex7uuh6o7jfgq