Ein Beitrag zur Lehre von den Entwicklungsstörungen der weiblichen Geschlechtsorgane

J. Werner
1890 Deutsche Medizinische Wochenschrift  
Assistenzarzt am stadt. Krankenhause zu Posen. Mittheilungen über Formen von angeborenen Missbildungen der weiblichen Geschlechtsorgane kehren häufig in den fachwissenschaftlichen Zeitschriften wieder; sie haben in Verbindung mit den entwickelungsgeschichtlichen und pathologisch-anatomischen Forschungen vorzüglich zur Klärung des wichtigen, häufig im socialen Leben und vor dem Forum des Richters eine Rolle spielenden Capitels beigetragen. Die interessante und seltene Form, die uns der
more » ... ge Fall bietet, wird die Berechtigung für die Mittheilung desselben darthun. Ein 3üjähriges Bauermädchen A. D. wird mit den Symptomen eines acuten fieberhaften Mageukatarrhs hier eingeliefert. Bei der ersten Untersuchung fällt der eigenthümlich gedrungene Bau des Thorax, das Fehlen der Mammae, der Achsel-und Schamhaare auf, ein Befund, der naturgemäss zu einer bestimmten Richtung bei Aufnahme der Anamnese und zu einer genauen Untersuchung des Genitalsystems der Patientin aufforderte. Der Pat. ist von irgend welchen Krankheiten in ihrer Familie nichts bekannt. Eine Schule hat sie nie besucht, Ortsschulz und Lehrer, die Vertreter ihrer Heimathsbehörde, hätten, so erzählt unsere Patientin, sie »für dumm erklärt. Im l. Jahre hat sie mit einem l5jährigen Bauernburschen einmal den Beischlaf vollzogen, es hätte sehr weh gethan, eine andere Empfindung hätte sie nicht gehabt. Seitdem hat sie nie mit einem Manne zu thun gehabt, auch keine Neigung für den geschlechtlichen Verkehr empfunden. Beschwerden oder Erscheinungen, die nach ihrer Art und Wiederkehr auf eine menstruelle Congestion hingewiesen hätten, sind nie beobachtet worden. Bis heute lebte sie auf ihrem Dorfe und fristete durch Betteln und ländliche Arbeit ihr Leben. Befragt, warum sie die schöne 13. März. DEUTSCHE MEDICINISCHE WOCRENSCIIRIFT. 217 Heruntergeladen von: NYU. Urheberrechtlich geschützt.
doi:10.1055/s-0029-1207086 fatcat:rbs6wjscgjbljjur7cvqf4xr4u