Demenz in der Ehe - Auswirkungen des uneindeutigen Verlusts auf die Beziehungsqualität

Stefanie Lecher
2015
Diese Arbeit wurde im Rahmen des Bachelorstudienganges am Departement P der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW verfasst. Eine Publikation bedarf der vorgängigen schriftlichen Bewilligung durch das Departement Angewandte Psychologie. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Angewandte Psychologie, Minervastrasse 30, Postfach, 8032 Zürich. Vorwort Die Motivation, mich in meiner Bachelor-Arbeit mit dem Thema "Demenz in der Ehe -Auswirkungen des
more » ... igen Verlusts auf die Beziehungsqualität" auseinander zu setzen, hat folgenden Grund: Anfangs der 80er Jahre lebte meine an Demenz erkrankte Grossmutter für längere Zeit mit meiner Familie zusammen. Für mich als Teenager war dies in verschiedener Hinsicht eine bedeutende Erfahrung, für die ich dankbar bin, auch wenn jene Zeit für die ganze Familie vielfach sehr belastend war. Als sich im Rahmen meiner Ausbildung an der ZHAW die Gelegenheit bot, am Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich ein Praktikum zu absolvieren, kehrte ichinzwischen erwachsen geworden -gewissermassen in die Welt von damals zurück. Beeindruckt von der aktuellen Forschungsarbeit zum Thema Demenz reifte der Wunsch heran, im Rahmen der Bachelor-Arbeit selbst einen kleinen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion zu leisten. In diesem Zusammenhang gilt mein Dank meiner Referentin Caroline Moor für die ausgezeichnete Betreuung und Unterstützung.
doi:10.21256/zhaw-796 fatcat:6424qntuizaedl5akw3nlx5af4