A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Von der erwünschten Zukunft : was die Suchtprävention aus dem Mentaltraining im Sport lernen kann
2021
Einleitung: Mentaltraining findet zunehmend seinen Weg in den privaten Alltag. Die Suchtprävention und das Mentaltraining gehen dem Auftrag nach, Lebenskompetenzen zu stärken. Ziel: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Wirksamkeit von Mentaltraining zu evaluieren. Zusätzlich sollen die Techniken des Mentaltrainings aufgezeigt werden und Handlungsempfehlungen für die Integrierung dieser Techniken in die Angebote der Suchtprävention Aargau entwickelt werden. Methode: Zu Beginn wurde eine
doi:10.21256/zhaw-23522
fatcat:v37buszmxvc3he72eqvxzflzda