Ueber die säculare Bewegung von Convergenzpunkten magnetischer Meridiane in den letzten zweihundert Jahren

G. D. E. Weyer
1894 Astronomical Notes - Astronomische Nachrichten  
Es wird jetzt angekiindigt, dass die Regierung der nordamerikanischen Vereinigten Staaten eine Expedition unter Fiihrung des Astronomen Prof. Langley ausriiste, urn die 1,age des magnetkchen Nordpols zu erforschen, nachdem die Feststellung desselben erst ein einziges Ma1 im Jahre 1831 durch den Kapitan Ross erfolgte, und zwar in der Nahe des Cap Adelaide an der Westkuste der Insel Boothia Felix, auf 70" 5' nordl. Breite und 96" 46' westl. Lange. Da aber seitdem iiber 60 Jahre verflossen sind,
more » ... vermuthet man, dass inzwischen eine erhebliche Ortsveranderung des magnetischen Pols stattgefunden haben werde. In welcher Richtung dies geschehen sein moge, ist noch unbekannt, und dies konnte daher auch Veranlassung geben, aufs Neue die bereits vorhandenen und sehr verniehrten Beobachtungen, in Rezug auf die sacularen Veranderungen der magnetischen Constanten naher zu untersuchen. Dass man freilich den magnetischen Polen oder Punkten, wo die horizontale Kraft verschwindet, mehr Wichtigkeit zuschreibt, als ihnen eigentlich zukommt, wurde von Humboldt (Kosrnos I p. 190) erwahnt, mit Berufung auf Gauss (Allgem. Theorie der Erdm. 5 31), der sich be-") Ueber die saculare Variation der magnetischen Declination in Rio de Janeiro (Ann. der Hydr. 1888); Nachtrag dazu 1889. -Ueber die magnetische Declination in Christiania und ihre saculare Aenderung (Astr. Nachr. Nr. 2931, 1889) . 14 2 1 I 32.54 2 1 2 mehr als zoo vom rechten Winkel abweichen, bei der Berechnung der Convergenzpunkte, der Sicherheit wegen ganz vermieden wurden, so liessen sich, ohne alle gunstigen Combinationen der Oerter Z U erschopfen, zunachst folgende 8 Paare auf nordlicher Breite, und sodann 8 Paare auf sudlicher Rrette auswahlen, die rnit ihren Langenunterschieden hier zusammengestellt sind :
doi:10.1002/asna.18941361402 fatcat:56ck5ehobraoxgzncusozy54de