A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Molekulare Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten des Comet Assay in Pflanzen
[article]
2018
Der Comet Assay ist eine mikroelektrophoretische Methode zur Bestimmung genotoxischer Effekte. Der Anteil im elektrischen Feld mobiler Kern-DNA, die den Comet-Schweif bildet, wird fluorimetrisch ermittelt und stellt ein Maß für Strangbrüche in der untersuchten DNA dar. In dieser Arbeit sind Versuchsbedingungen ermittelt worden, die den Einsatz des Comet Assay für die Genotoxizitätstestung an Pflanzen (Vicia faba, Hordeum vulgare, Arabidopsis thaliana) effizient und reproduzierbar ermöglichen.
doi:10.25673/2946
fatcat:njmu4tjzynbsrh6mlfv5iiuy6a