Dissociationsvorgänge bei den einatomigen Alkoholen, Aethern und Salzen

J. U. Nef
1901 Justus Liebig s Annalen der Chemie  
Dissociationsvorg%nge bsi den eiiiatoinigen Alkoholen, Aethern und Salzen ; roii J. L-. il'ef. Auf Grund der in den letzten vier Jahren gewonnenen Erfahrungen l) lassen sich folgende Vorgange bei der Dissociation der primaren und secundaren Alkohole , sowie deren Salzen und Aethern erwarten: 1) das durch Dissociation derselben gebildete Alkyliden kann fur dlkylirungszwecke angewandt werden, d. h. es kann Ammoniak, Amine, Benzol, Malonsaureather u. a. unter Addition aufnehmen; 2) das Alkyliden
more » ... rd unter gunstigen Bedingungen durch intramolekulare Alkylirung (siehe vorangehende Abhandlung) in ein Olefin oder in ein Trimethylen direct ubergehen; 3) das Alkyliden kann schon xorhandenes oder durch Dissociation entstandenes Wasser bezw. Metallhydroxyd zersetzen, indem sich zunachst Wasserstoff und ein Aldehyd oder Keton bildet2); diese werden dann wohl zum Theil in Condensationsproducte ubergehen. Die Aldehyde lronnen naturlich auch mit dem vorhandenen Wasser oder Metallhydroxyd weiter reagiren und schliesslich in Wasserstoff und die entsprechenden Fettsauren ubergehen. Diese Erwartungen haben sich nun in jeder Hinsicht erfullt; dementsprechend lassen sich alle bis jetzt bekannten Reactionen der Alkohole und Aether in ausserst einfacher Weise erklaren. Dies sol1 nun an der Hand des gewonnenen thatsachlichen Materials der Reihe nach entwickelt werden.
doi:10.1002/jlac.19013180202 fatcat:2phjqlyby5hqdb423hy4z22lwe