Bau eies Gemeindehauses in Goldach (St. Gallen)
1914
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Sttofïif. fcßtoeij. ^iittbh» ("SSeifterblatt") SflttHdjeS tttt § Dem SteDeli (©raubfinben). (Korr Sacß fd^ort im 3ab« 1912 entworfenen planen unb ffietaili non SKrc^iteït 3. SoIb ©affer foil biefei Srübjaßr für £jerrn ®iger Sunbi in ©uraglia eine Saute errietet werben, welche im ©rbgefcßoß pß= Sweden ju bienen bat, beren obere Säume aber SBoßw Sweden bient. ®a fett bem Sau ber ©epenbence bei §otel Sufmanler in ben legten Qa^ren etne nennend wette Sautätigfett nid^t ju oerjeidjnen war, wirb ei altgemetn begrüßt, baß wieber etroai gebt, unb man praftifcße pßräumltcßfeiten erhält, um fo meßt, ba fid) ©uraglia in ben testen 3aßren einei feßr regen ©ommer* frembenoerfeßri erfreut. ©er pfireifenben-Serfeßt über ben Suftnanier ift ein redjt bebeutenber, abgefeßen non ben otelen Kurgäßen bie in ©uraglia felbft weilen. ©ai ©orfbilb felbft wirb burd) bai ©ebäube offen* bar eine Serfdjönetung erfahren, ®ie Staffenoerteilung, bai wenig geneigte ©ad), bie behäbigen genfter unb ein ©rîer gang tn pßwetfe, jeigen gänzlich bünbnerifcßen ©bemalter, woju auch einige oorfießtig angebrachte Kraß* arbeit (Sluffcßriften, SBappen ec.) wefentlicß beitragen. ®ie Sîaurerarbeiten würben oergeben an Sertogg ©mi, bie Limmer*, ©lafer* unb ©eßteinerarbeiten an Suß* ©uraglia, beibei tüchtige îletne ©efchäfte. Überbriictnttß Der Slmmat. ©te ©emeinbe 2Bet»
doi:10.5169/seals-580586
fatcat:vpjbw23qvng33l62khyomv7bke