Vergleichende Pankreasvolumetrie bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und Kontrollen mittels Magnetresonanztomografie [thesis]

Janina Koch, Universität Ulm
2019
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass das Pankreasvolumen (PV) bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 deutlich verkleinert ist. Die Resultate aktueller Studien lassen vermuten, dass diese Pankreasatrophie in der prämonitorischen Krankheitsphase bereits beinahe ihr endgültiges Stadium erreicht. Die Detektion von Individuen mit noch prädiabetischer Stoffwechsellage durch das Erkennen einer Pankreasvolumenminderung mit einem gut verfügbaren nichtinvasiven bildgebenden Verfahren ist demnach ein
more » ... nvolles anzustrebendes Ziel. Präventive Maßnahmen oder die Therapie eines Diabetes mellitus Typ 1 könnten hierdurch frühzeitig initiiert werden. Weiterhin ist die Frage, ob beim Typ-1-Diabetes eine klinisch relevante Störung der exokrinen Pankreasfunktion vorliegt, Gegenstand kontroverser Diskussionen. Von besonderem Interesse ist hierbei auch ein etwaiger Zusammenhang mit dem bereits mehrfach publizierten Phänomen der Pankreasatrophie. Unklarheit besteht zudem darüber, ob und wie sich metabolische, konstitutionelle und krankheitsassoziierte Faktoren auf die Pankreasmorphologie auswirken. In der vorliegenden klinischen Studie wurde das PV mittels Kernspintomografie bei 15 Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 verglichen mit 15 gesunden Kontrollprobanden in Zusammenschau mit den eben genannten Einflussgrößen untersucht. Außerdem wurden Parameter zur Beurteilung der exkretorischen Pankreasfunktion und der Fettgehalt der Bauchspeicheldrüse ermittelt, um mögliche Zusammenhänge dieser Werte mit dem PV zu überprüfen. Zusätzlich erfolgte ein Vergleich der radiologischen Verfahren Sonografie und Magnetresonanztomografie (MRT) bezüglich ihrer Eignung zur Pankreasvolumetrie. Zum Einsatz kamen folgende Untersuchungsverfahren: Natives abdominelles MRT, Sonografie des Abdomens, venöse Blutentnahme sowie eine Stuhlprobenuntersuchung. In dieser Studie konnte eine Pankreasatrophie bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 um 33,1% nachgewiesen werden. Der an die Körperoberfläche adjustierte Pankreasvolumenindex (PVI) war bei Patienten mit [...]
doi:10.18725/oparu-22876 fatcat:zivzthstfjecrh7ds4q4vftnza