A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Visuelle perzeptuelle Stabilität und die Verarbeitung von Eigenbewegungsinformationen: Neurophysiologie, Psychophysik und Neuropsychologie
2016
Während wir uns durch unsere Umwelt bewegen, sind wir ständig neuen Sinneseindrücken ausgesetzt. Insbesondere das visuelle System erhält fortwährend neue Informationen zur Verarbeitung, da wir unsere Augen nahezu ständig bewegen. Beispielsweise richten wir etwa dreimal pro Sekunde unseren Blick mit einer schnellen Augenbewegung, einer sogenannten Sakkade, auf einen neuen Bereich in unserem visuellen Feld. Dabei verschiebt sich das gesamte Abbild unserer Umwelt auf der Netzhaut (Retina) der
doi:10.17192/z2015.0355
fatcat:pex4b2idanaaznovpb7k433qce