Investigation of a dual-colour magneto-optical trap

Robert Hollenstein, Thorsten Schumm
2014
Die magneto-optische-Falle (MOT) ist ein Grundbaustein bei fast allen Experimenten mit ultrakalten Atomen. Mit ihr können neutrale Atome gefangen und auf Temperaturen unter 1mK gekühlt werden. Eine verbesserte Performance der MOT bezüglich Laderate und erreichbarer Atomzahl ist von grossem Nutzen für Experimente. Das Ziel unseres Experiments ist es ultrakalte Atome als Sensoren einzusetzen. Hierfür ist es notwendig ein sehr gutes Vakuum aufrecht zu halten und einen flexiblen Aufbau zu haben. In
more » ... dieser Arbeit wird eine neuartige Variante der MOT - eine bichromatische MOT - vorgestellt und untersucht. Es wird gezeigt, dass durch die Verwendung von zwei Laserfrequenzen bei gleichbleibender Laserleistung die Performance der MOT deutlich verbessert werden kann. Dadurch bleibt ein sehr gutes Vakuum für das Experiment erhalten. Für die geplanten Experimente mit ultrakalten Atomen als Sensoren wurde eine Halterung mit Vakuumdurchführungen entworfen. Diese Halterung garantiert die Flexibilität des Aufbaus für zukünftige Experimente.
doi:10.34726/hss.2014.22601 fatcat:6xifyoty2zablfwr4tnq75goli