Entwicklung und Bewertung innovativer Strategien zur Anreicherung von Vitamin D in tierischen Produkten unter besonderer Berücksichtigung des Stoffwechsels von D-Vitameren - [kumulative Dissertation] [article]

Julia Kühn, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Stangl, Gabriele I., Prof. Dr., Rimbach, Gerald, Prof. Dr.
2018
Der Vitamin D-Gehalt herkömmlicher Lebensmittel ist sehr gering. Dementsprechend sind mehr als 50 % aller Deutschen unzureichend mit Vitamin D versorgt. Eine generelle Anreicherung von Lebensmitteln ist dennoch gesetzlich stark reglementiert, um den Verbraucher vor Vitamin D-Intoxikationen zu schützen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden alternative Strategien zur Anreicherung tierischer Produkte untersucht. Insbesondere in Hühnereiern gelang eine effektive und kontrollierte Vitamin
more » ... cherung durch Ultraviolett (UV)-Licht-Exposition der Legehennen. In diesen Versuchen ließ sich sowohl durch Tageslicht als auch UV-emittierende Lichtregime der Vitamin D-Gehalt im Ei um das 4- bis 8-fache des Ausgangsgehalts steigern. Als besonders effizient erwies sich die Exposition im Bereich der unbefiederten Ständer, die enorm hohe Gehalte an 7-Dehydrocholesterol aufweisen. Da selbst bei längeren UV-Expositionszeiten keine problematisch hohen Vitamin D-Gehalte im Ei auftraten, kann dieses Verfahren in Hinblick auf den Verbraucherschutz als sicher bewertet werden.
doi:10.25673/1475 fatcat:rwpikcvp45dhlo5taba66nivxq