Erkennung lymphologisch Erkrankter und deren therapeutische Wegweisung in einer Universitäts-Hautklinik - retrospektive Analyse in einem rezenten Fünf-Jahreszeitraum [article]

Agnieszka Bożena Czarnecka, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität, Wollina, Uwe, Prof. Dr., Stücker, Markus, Prof. Dr.
2018
Ziele der Arbeit waren die Analyse und Evaluation der Versorgung von lymphologischen Patienten im stationären Bereich der Universitätshautklinik in Halle (Saale). Es wurde eine retrospektive Datenanalyse von 376 lymphologischen Patienten (500 stationäre Fälle) in einem 5-Jahreszeitraum (2009-2013) durchgeführt. In dieser Gruppe war ein sekundäres chronisches Lymphödem mit 53,1% führend. Die häufigsten primären Aufnahmegründe waren die lymph-assoziierte Erkrankungen 83%. Die häufigsten
more » ... onen waren Erysipele und Phlegmonen 40%. Bei fast der Hälfte der lymphologischen Fälle im Jahr 2013 ermittelten wir diese erstmalig und in 65% leiteten wir eine spezifische Therapie bereits stationär ein. Bei 46,5% dieser Fälle in 2013 wurden anamnestische und befundorientierte Datenlücken in der Patientendokumentation registriert. Diese Versorgungsdefizite ergaben sich aus fehlenden standardisierten Abläufen am Aufnahmetag und könnten durch einen hier vorgeschlagenen Algorithmus ausgeglichen werden.
doi:10.25673/1583 fatcat:3i33mz73zbdj5os6hrmrv24hru