A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Erkennung lymphologisch Erkrankter und deren therapeutische Wegweisung in einer Universitäts-Hautklinik - retrospektive Analyse in einem rezenten Fünf-Jahreszeitraum
[article]
2018
Ziele der Arbeit waren die Analyse und Evaluation der Versorgung von lymphologischen Patienten im stationären Bereich der Universitätshautklinik in Halle (Saale). Es wurde eine retrospektive Datenanalyse von 376 lymphologischen Patienten (500 stationäre Fälle) in einem 5-Jahreszeitraum (2009-2013) durchgeführt. In dieser Gruppe war ein sekundäres chronisches Lymphödem mit 53,1% führend. Die häufigsten primären Aufnahmegründe waren die lymph-assoziierte Erkrankungen 83%. Die häufigsten
doi:10.25673/1583
fatcat:3i33mz73zbdj5os6hrmrv24hru