‹Das brauche ich nie mehr in der Schule›: Integrationsmodul Analytische Chemie [chapter]

Markus Emden, Hans-Dieter Körner, Matthias Scholz
2021 Zenodo  
Aus dem Beitrag «Inhalte der Lehrpersonenbildung dürfen sich nicht allein am schulischen Lehrplan orientieren, soll die Lehrperson den Lernenden nicht stets nur die sprichwörtliche Seite im Schulbuch voraus sein. Lehrpersonen müssen flexibel über ein breites Grundlagenwissen verfügen können. Der Zuschnitt dieses grundlegenden Fachwissens (Content Knowledge) ist stets diskutabel und stellt, wie jede curriculare Entscheidung, notgedrungen einen Kompromiss dar. Auch wenn es keinen Konsens zu geben
more » ... scheint, welches Wissen Lehrpersonen haben müssen , herrscht Einigkeit, dass es verschiedene, aufeinander beziehbare Wissensarten gibt, unter denen Fachwissen eine bedeutsame Stellung einnimmt . [...] Daher versucht das Integrationsmodul Analytische Chemie an der PH Schwäbisch Gmünd einer allseitig beobachtbaren, wenngleich nicht erforschten Verinselung von Grundlagenwissen entgegenzuwirken. Es führt – gleichsam spiralcurricular – wesentliche Fachwissensaspekte anwendungsorientiert zusammen, so wie Studierende es auch fordern.» → der gesamte Sammelband ist diesem Record als langzeitarchivtaugliches PDF beigefügt (s. verlinkte Dokumente)
doi:10.5281/zenodo.4923704 fatcat:l33svlhdy5gjbjqra5dhq2pplm