Die Thierwelt der Juraseen

Friedrich Zschokke
1894 Revue suisse de zoologie  
Hierzu Tafel XIV. Jules de Guerne uncl J. Richard liabeii vor kurzer Zeit eine Notiz îiber die pelagische Fauna der Seen des franzosischen Juras verôffentlicht (14). Ihr Material stammt aus nicht weniger als 2 1 grôsseren und kleineren Wasserbecken der Départements des Ain, Doubs und Jura; es wurde zu deu verschiedensten Jalireszeiten gesammelt, so dass die gewonnenen faunistischen Resultate recht woM Anspruch auf Vollstândigkeit und allgemeine Giiltigkeit erlieben kôimen. Das Limnoplankton der
more » ... stehenden Gewâsser des franzôsischen Jurazugs wûrde sich nacb den angedeuteten Beobachtungen aus 26 Tierformen â€" zwei Protozoen, sechs Rotiferen, zehn Cladoceren und acM Copepoden â€" zusammensetzen, Als neu fiir die franzôsische Fauna bezeicbnen de Guerne und Richard Bythotrephes longimanus Leyd., aus dem See von Saint-Point. Daphnia Jardinei Baird (var. apicata Kurz) fand sicb nur einmal im See von Malpas (Doubs). Endlich beberbergt das Wasserbecken von Saint-Point die ftir Frank-Rev. Suisse de Zool., T. IL 1894. 24 350 F. ZSCHOKKE.
doi:10.5962/p.318227 fatcat:sow6fjcc4fcdtifxrcorvxx3jy