4 Korpus: Theaterproben in audiovisuellen und ethnographischen Daten [chapter]

2022 Gleichzeitigkeit in der Interaktion  
Wie alle sozialen Situationen werden auch Theaterproben von den Teilnehmenden in der Interaktion hergestellt. Mit Garfinkels (1967) Ethnomethodologie gedacht, erzeugt die Gesamtheit der Aktivitäten aller Beteiligten gemeinsam die Situation Theaterprobe. Diese hergestellte Situation wiederum wirkt reflexiv auf die Beteiligten und beeinflusst die Möglichkeiten der interaktionalen Ausgestaltung der sozialen Situation. Theaterproben sind demnach zu verstehen als Aktivitätskomplexe innerhalb der
more » ... itution Theater mit dem spezifischen Ziel der Erarbeitung eines Theaterstücks innerhalb von ca. sechs Wochen20 zum Zweck der Aufführung vor Publikum. Aus dieser Definition ergeben sich zwei zentrale Merkmale, die bei der Betrachtung von kommunikativen Prozessen innerhalb von Theaterproben berücksichtigt werden müssen: die institutionelle Rahmung und die Zielorientierung des gemeinsamen Projekts. Um die Verfahren der Koordinierung multipler Aktivitäten in Theaterproben nachvollziehen zu können, bedarf es daher einer ethnographischen Beschreibung der Institution, der (audio-visuellen) Datenerhebung sowie einer Reflexion der teilnehmenden Beobachtung im Feld.
doi:10.1515/9783110769029-004 fatcat:rejceypzyrb5dicq736rqepsne