Leseförderung – so wird's gemacht und deshalb gelingt's [article]

Saskia Sterel
2021 Zenodo  
Viele Jugendliche treten mit ungenügenden literalen Fähigkeiten in die Berufsfachschule ein. Knapp ein Viertel der Schweizer Jugendlichen erreicht in der Domäne Lesen nach der obligatorischen Schulzeit die Kompetenzstufe 2 nicht. Sie gilt als Grundkompetenzniveau, das dazu befähigt, Kernaussagen in einfachen Texten zu lokalisieren und effektiv und produktiv am Leben teilzuhaben. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, warum in der Schule auch im Zeitalter von Netflix und Blinkist eine stabile und
more » ... ive Lesepraxis angestrebt werden soll, welche Mythen sich um eine effektive Leseförderung ranken und wie eine individuelle Leseförderung, die Erkenntnisse aus der Leseforschung integriert und sich auf ein didaktisches Modell von Lesekompetenz stützt, in der Unterrichtspraxis gelingen kann.
doi:10.5281/zenodo.5776881 fatcat:el6hcbyvsfbsxkgv3mxo7hv6ii