Sons' Unexpected Long Term Scarring Due to Fathers' Unemployment

Michael Kind, John P. Haisken-DeNew
2012 Social Science Research Network  
Standard-Nutzungsbedingungen: Die Dokumente auf EconStor dürfen zu eigenen wissenschaftlichen Zwecken und zum Privatgebrauch gespeichert und kopiert werden. Sie dürfen die Dokumente nicht für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, öffentlich zugänglich machen, vertreiben oder anderweitig nutzen. Sofern die Verfasser die Dokumente unter Open-Content-Lizenzen (insbesondere CC-Lizenzen) zur Verfügung gestellt haben sollten, gelten abweichend von diesen
more » ... bedingungen die in der dort genannten Lizenz gewährten Nutzungsrechte. Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der deutschen Nationalbibliografi e; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet über: http://dnb.d-nb.de abrufb ar. Abstract This study focuses on the long term eff ects of unemployment on subjective wellbeing in a family context for 17-24 year old sons living with at least one parent, using data from the German SOEP. As fathers enter unemployment, sons' subjective wellbeing is not only reduced immediately, but also 5 years into the future. As this future reduction remains unexpected by the sons, this suggests even higher true costs of unemployment than previously thought. JEL Classifi cation: Z1, J64, J65, J13
doi:10.2139/ssrn.2162753 fatcat:co4bfgutubag7nturno2yb65wm