Kurzer Bericht des Vorsitzenden und Entlastung der Schatzmeisterin

AD Ebert, H Rosendahl
2011 Geburtshilfe und Frauenheilkunde  
An den sieben wissenschaftlichen Sitzungen der GGGB im Jahre 2010 nahmen durchschnittlich 110 KollegInnen teil. Ein Höhepunkt des Jahres war die Übereignung des Helmut-Kraatz-Preises von der CharitØ an die GGGB. Der Preis wurde 1982 von Helmut Kraatz für junge FrauenärztInnen gestiftet, sieben Mal vergeben und dann seit 1990 für 21 Jahren von der CharitØ nicht ausgeschrieben. 2010 kam es zur Einigung mit dem CharitØ-Vorstand (Prof. Einhäupl) und der Dekanin (Prof. Grüters-Kieslich). Die
more » ... n Schritte in 2011 werden sein: die Übereignung des Kapitals an die GGGB, die Erarbeitung der Statuten mit Erben, die Besetzung des Stiftungsvorstandes und die Ausschreibung. Weitere Aufgaben der GGGB sind die Überarbeitung der Statuten von 2005 und die Umwandlung der GGGB bis 2012 in einen "eingetragenen Verein". Die entsprechenden Vorarbeiten haben begonnen. Die GGGB ist aufgrund guter PR-Arbeit, erfolgreicher Kongresse, der Mitgliederbeiträge und des Sponsoring finanziell gesund. Die Schatzmeisterin wird von der ordentlichen Mitgliederversammlung entlastet.
doi:10.1055/s-0031-1295369 fatcat:bjdeseqgknhbdm6eh3wy77r6cu