A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Persistenz von Objekten über eine relationale Datenbank
2003
GI-Fachtagung Informatik und Schule
Die objektorientierte Analyse, das Design und die Programmierung nehmen sich im Informatikunterricht kaum des Problems der Persistenz an. Objekte werden nur flüchtig gehalten oder höchstens in einem Stream aus dem Hauptspeicher auf einen Massenspeicher geschrieben bzw. von ihm gelesen. Im Unterricht werden die Ansätze der Objektorientierung und die der relationalen Datenbank nicht zusammengeführt und wenn, dann nach meiner Ansicht auf eine Art und Weise, welche die Objektorientierung zu einer
dblp:conf/schule/Wiedemer03
fatcat:e3arfdjlljdxvkpl3c6sej6mhm