A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
3 Wütende Texte im 20. Jahrhundert. Part 2: 3.3-3.4
[chapter]
2022
Wütende Texte
schen Modelle, die seit der Antike immer wieder getrennt erschienen: Emotion und Rationalität, Zorn (Ilias) und List (Odyssee). 749 3.3 Wut als ästhetisches Spiel? Einerseits und andererseits -Ambivalenzen der Wut in Thomas Bernhards 'Alte Meister' (1985) Fragte man spontan nach Verfasser ✶ innen wütender Texte in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts, würde sicher kaum ein Name so häufig genannt werden wie derjenige Thomas Bernhards. Feuilletons und Wissenschaft haben ihm
doi:10.1515/9783110734478-008
fatcat:3qqs5tv4mza5tlp6hpwsqccm7m