Open Data. Forschungsergebnisse der Stiftung Universität Hildesheim veröffentlichen (FAIR, Open Science) [article]

Annette Strauch-Davey
2022 Zenodo  
Vorbereitungen auf: ONLINE Coffee Lectures – "Nachhaltiges Forschungsdatenmanagement mit Dataverse (Open Science)" Mittwoch, 16. November 2022 um 12:30 Uhr Eine Veranstaltungsreihe der Universitätsbibliothek Hildesheim. Wo? Die Veranstaltung wird mit dem Webkonferenzsystem auf Basis von BigBlueButton bereitgestellt: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-i2r-z5l-fc8 Wann? um 12:30 Uhr Thema: "Nachhaltiges Forschungsdatenmanagement mit Dataverse (Open Science)" – (in English and in German
more » ... Referent: Péter Király, Ph.D., GWDG – IT in der Wissenschaft, Göttingen Dr. Péter Király ist Softwareentwickler und Forscher im Bereich Kulturerbe und Digital Humanities. Er ist Mitglied der Göttingen eResearch Alliance, einem gemeinsamen Projekt des Rechenzentrums und der Bibliothek des Campus Göttingen, welches das Ziel hat, Forschende in verschiedenen Aspekten der digitalen Wissenschaftskommunikation zu unterstützen. Er ist hauptverantwortlich für GRO.data, ein Dataverse-basiertes Tool zur Veröffentlichung von Forschungsdaten. Sein Forschungsgebiet ist die Messung der Qualität von Metadaten zum Kulturerbe. Er beteiligt sich aktiv an verschiedenen Open-Source-Projekten. // Dr. Péter Király is a software developer and researcher in the field of cultural heritage and digital humanities. He is a member of the Göttingen eResearch Alliance, a joint project of the computing centre and the library of the Göttingen Campus to help researchers in various aspects of digital scientific communication. He is primarily responsible for GRO.data, a Dataverse-based tool for publishing research data. Péter's research area is measuring the quality of cultural heritage metadata. He is an active contributor to various open source projects. Info: Coffee & Knowledge? Kurzvorträge (40 Minuten) in der Mittagspause mittwochs um 12:30 Uhr. Kontakt bei Fragen: Annette Strauch-Davey, M.A. (Forschungsdatenmanagement, UB) [...]
doi:10.5281/zenodo.6413932 fatcat:i2jedsdssbcerae3wml7mtqjna