Modale Entwicklung der Neutronentransportgleichung fuer ebene Geometrie

W. Schwetje
1970
Zus ammen fas s un g Durch vier verschiedene Halbraumentwicklungen niedriger Ordnung wird das Problem der Lösung der Neutronentransportgleichung reduziert auf das Problem, lineare Differentialgleichungssysteme erster Ordnung oder Systeme Fredholmscher Integralgleichungen zweiter Art mit entartetem Kern zu lösen. Die Entwicklungsfunktianen können vom Benutzer in jedem Winkelhalbraum dem Problem speziell angepaßt werden. Für die Lösung der reduzierten Gleichungssysteme werden numerische
more » ... fahren angegeben. An mehreren repräsentativen Beispielen wi rd gezei gt , daß diese Entwi cklungen bei geeigneter Wahl der Entwicklungsfunktionen in sehr viel kürzeren Rechenzeiten die Genauigkeit von totalnumerischen Verfahren erreichen. Die Arbeit ist an der Universität Kar-Lsruhe als Dissertation angenommen. Referenten sind Prof. Dr , W. Kof'ink und Prof. Dr , K. Wirtz. Summary The problem of solving the neutron transport equation is reduced to the prÖblem cf' sclving systems cf linear first-order differential equations 01" systems of Fredholm integral equations of the second type wi th degenerate kemel by four different half-range expansi ona of low or-der , The expans i on runctions 01" modes may be specifically adapted to e ach problem in both half..spaces , Numerical methods are given for solving the reduced systems of equations. It is demonstrated for several representati ve examples that these expansions -with suitably chosen modes -yield the same accuracy as numerical discrete ordinate methods, but within much shorter computing time. This work has been accepted as a thesis by the Uni versity of Kar-Lsruhe , References are Prof. Dr. W. Kofink end Prof. Dr , K. Wirtz. Die FehlerfurJttion R(~) wird als Residuum bezeichnet. um die un-bekannten Funktionen die 2N Wichtungsfunktionen wj(x) sind ebenfalls vorzugeben; sowohl diẽ bzw,~als auch die w:(x) bzw. w~(x), j=1,2,."N, werden als linear J J + J J unabhängig, die w~(x) darüber hinaus als integrierbar vorausgesetzt.
doi:10.5445/ir/200004443 fatcat:nqleokvphbg3xgcewqfzgyamdi