Ungesättigte Bleialkyle

Julius Tafel
1911 Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft  
Hr. Dr. G e o r g R e n g e r ' ) hat vor zwei Jahren auf meine Veraulassung, aber in meiner Abwesenheit diese Produkte einer niiheren Untersuchung unterzogen und insbesondere die Bedingungen festgestellt, unter welchen genugende Mengen eines solchen 01s aus A c e t o u gewonnen werden konnen. Er hat dann die Methode auf M e t h y l -i i t h y l -k e t o n und D i l t h y l -k e t o n angewendet3). Aus den1 Aceton-Produkt hat R e n g e r durch Einwirkung von Brorn i n reichlicher Menge D i i s
more » ... p r o p y 1 b l e i -d i b r o m i d, (CS H,)P PbBrr , erhalten, uod er schlol3 hieraus, da13 das 0 1 in der Hauptsache aus T e t r a i s o p r opy 1b l e i bestehe. I) 1;. 89. 3626 [1906]. 3, Siehe die folgende Abhandlung. Inzwischen (B. 42, 3146 [1909] hdie ich die Bildung eines roten 0106 auch am Isoamyl-methyl-keton beohachtet. 2, Dissertation, Wiirzburg 1909. ' ) A. 109, 223 [1659] urid 112, 226 [1859]. a% sill larverhindungen Monoalkylquecksilber Z U ' ve.rmuten. J. pr. 81, 987[1860].
doi:10.1002/cber.19110440150 fatcat:vt5mdausi5avziqct7rtmzynei