Ein Paar Worte über die bisherige Theorie des Krummzapfens
Commissionsrath Busse
1806
Annalen der Physik
I v. E i n P a n 7 I l r o r t e t i b a r d i e b i s h e r i g e T h e o r i e d e s X r i r m m . S c i p J e n s , v o m C 0. rn ni i C f i o n s r a t h B u s s p. in F r e i h e r g . Z w e i kleige Scliriften : Tlieorie dcs K K Z L~U Z -GapJeens, van I{. C 11. L a 11 g s t l o r f , Erlangen rgoz,und : l'er-ich euier Tlworie des Schzvulrprades uqd der K i b r l s l , ,von H. Ch.. B r o d r e i c b , Frankfurt am Main 1805, wertlen, ob fie gleicli vielleicht noch nirgends recenGrt Gncl I
more »
... dennoch v o m Public0 beachtet feyn, cta d e r er[te Verfah feg L a n g s , d a r f heifst untl i l t , d e r antlere aber, (fiirftlich folmfikher Regierungsrath<,) ebepfdlq die hi5here Nathematik nicht gelcheut hat, und dadurch ein gutes Vo.rqrthej1 for fich erregt, welches auch in mancher HinGcht bei genauer. Durchlefung des Ganaen fich b.eftatigt. Aber bei Behandlung dzs Iirurnrnzapfens geht H e r r B r o d r e i c h van der Behauptung qus, dafs r. fin. v d . a die Gefchwindi$teit tfer Laft an C = C * R . ~L T C . gd e r W a n e fey, in dem Augmblicke, da diefc uin = .,&. 3e.j: 2: gelioben ift, und die Xiraft am Rade einen Bogeii r\. n t~. a durchlnufen hat. Die-I: 139 3 feel offenbar unrichtige Satz fcheint dein Hewn Yerf. ins Unfchickliche nur dann zu fallen, wenn 4 Itumpf, vnd tlaineutlich, w e m eq = i 180 Grad wircl i wefshalb er die Schuld der Unkhickliohkeit in dem vernekulten Ce/inus 2u entdecken, uncl das wehe4 duwh fdgende Regel gehohes glaubt. " , , W i d d k etnc oder die audeere Qrofse U Q K . " m i t i c guJe&;t, JQ muffin aWe ~b r ige sugleich " uermeint getrommsn werdetr. W r d dieles O i c h t , , "in Acht genommen, fa ift es keiu Wunder, "wenn aUed unter fich fchIecht zufammmen ,hiingt, u. f. w. Forkhell wi,r der Urfache , , "diefer wenisftens fcheiubaren Abweichung der " "Catcub weiter nach, fa crhellt, dafs fie veil , , 7, cter Zweideutiglteit des Zeichens ( -) herrahrt ; 21 s,de.nri baM ciruckt clieres Zeichen nur eine entge? , , , %~B D gefetzte Lnge iler G r d s e aus, bald bezeich-, , ,net es die, der durch (+! ausgedruckten, 7, wtgegen gefetzte Bechqungwrt, u. f. w." " Worte, die dem Horrn Staatsrath van Te,
doi:10.1002/andp.18060220205
fatcat:zxtaohlkw5cs7k2jl2lb6pjqqi