Badehaus Budapest – Neugestaltung der Beziehung zwischen Stadt und Fluss

Zsófia Varga, Mladen Jadric
2021
Wasser ist die Grundlage unserer Existenz. Während es für das menschliche Überleben unerlässlich ist, spielt es auch eine wichtige Rolle in der städtischen und wirtschaftlichen Entwicklung. Viele der Städte weltweit, die an Flüssen angesiedelt sind, verdanken ihren wirtschaftlichen Erfolg und städtische Expansion der Transportroute am Fluss. Im Laufe der Jahrzehnte gingen diese Aktivitäten aufgrund der industriellen und technologischen Entwicklung zurück, und die Flüsse begannen, eine andere
more » ... timmung zu erhalten. Heutzutage entdecken die Städte wie London, New York oder Berlin ihre Flüsse, Ufer und Häfen wieder als Räume für Freizeitaktivitäten und Soziale Begegnungsorte. Stadtplaner, Architekten und Aktivisten arbeiten daran, die urbanen Wasserwege für Stadtbewohner zurückzugewinnen.Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der verlorenen Beziehung zwischen Stadt und Fluss anhand einer Fallstudie über Budapest. Die Bäder im Budapest, liegen am eines der größten natürlichen Thermalquelle Europas, spielten seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle bei der Identitätsbildung der Stadt. Das neue Badehaus Budapest am Ufer der Donau ist ein Ort des Rückzugs und der Entspannung, eine einladende Oase mitten in der Stadt, isoliert vom Lärm und der Hektik der Stadt.Diese Forschung wird um folgende Fragen herum durchgeführt: Was ist die Rolle des Flusses in einer Stadt? Welche sozio-ökonomischen Auswirkungen hat das neu erfundene Badehaus auf seine unmittelbare Umgebung? Wie kann das Naturerbe seine aktive Rolle im täglichen Leben der Stadtbewohner und Touristen beibehalten? Das Projekt umfasst die Revitalisierung der angrenzenden Uferpromenade und bietet ein breites Spektrum an öffentlichen Aktivitäten.
doi:10.34726/hss.2021.82673 fatcat:53gwrspmwncj5i5tvqtexek2wy