Berichtigungen und Zusätze zu den beiden Aufsätzen der HH. Macartney und Tilesius, größtentheils aus Briefen und Aufsätzen des Letzteren
MaCartney, Tilefius, Gilbert
1819
Annalen der Physik
t 142 I man dia leuchtende M a c nur undentlich durch den hdb-durcb6chiigenThoil des Brafifchilder, in b aber, wie fie fich noch Entfernung cines Theilr der Schaale das Bruftfchildee re& Vcrgl. S. 118. [Die iibrigen Figuren hrbe ich den Macartney'fchen beigefig. Sic Aellen leuehtende Zoophyten, I-fuJonsthisrchen und 2Mollusbenlvor, und man findet ihre Erklirung, fo wia die der leuchtenden Meetinfecten, welche an€ Tat I des lrorigcn Hefir beigefiigt find, in den beiden folgenden AufLiken.
more »
... . 3 11. B o r i c h t i gu n g e n u n d Z u rate e sii den leiden Auflhteen der H a . M a c a r t n e y und T i l e fius, gridstentheiL 11w Briefen u. Auffiitzea der Lcuteren a u n g e z o g e n v o n G i l b e r t . 7 Licht der Pholadm , Scpicn ond Seefedern. Seite 7. "Unter den Meerthieren, yon dsnen d o t fie Ieuchten (wenigfiens willrend ilires Lcbens) mit Unrecht behauptet worden, hatte Hr. Macartney noch die Yhulnden und die Sepien nennen fullen, und vielleicht war Phokzs ltatt Lepns geElirieben, dam von lenchtenden Lepatlen (Meereicheln) weirs nian nichts. Des Licht der Pldaden oder Meerdatfeln hat M u If c h e n L r 3 c k rieliilicb genau unterhcht ; such kannten es fchon die Altcn ), Flir dcs Leuchten der Sepien oder Uhztert; J;J./ie lind Gewiihrsrurinfler: O l i g e r J a c o b i u s dejepine luce, R e d i , P o n t o p p i d a n Th.2, S.33G, C r a n z in der Gefchichte yon Grijnland Th. I S, 134. Wahrfcheinlich war dar Licht dcr Sipientinte und des kholadenfafts, welches mehrere gelellen Iiaben, nur ein durcii die E'aulnih gebildeter Phosphor." [Wahrkheinlicli griindet Gch dierees Urtheil de& Hrn. Tilefius iiber das Leuchten der Plioladen auf eigeiier Arcficht; auch bat das Thier derrelhen in der That nielir Aehnlichkeit rnit deui Dintenwiiriiie d s mit den die leuchtenden Seefedern (Pennatirln L. ) bewohnenden Polypeti. -Das folgende ifi ein kurter Auszug oua dem, was der Iorgfiiibige und mehrentheils ziiverICfriige Baobachter S p a l l a n z a n i , in leineni Briefe a n 8 o n n e t iiber verfchirdene Merkwiirdigkeiten des Meers *), cln ztvel lruclirenden Arten yon Seefedern ') Pliniur lrifi. natur. 1. g c. 51. Dactylisrjfnatura in tenebris lumina remoto trlio fulgorr clamre, rt qrranto magir humorum hulannt , Zudrre in are nidde)ltiulh, lucere in inanibur atyue etiam in Solo rr vrpe decidrntibus grcttia. Dcr Saft, Jer dcnrn, die das Tlrirr, (wclclrer fich cylinrlrifch in der L i f l p einer Fingers aus der Schrlt: tervorfirccken kanri, und M a u l ulrtl After nebrn einander am vordcrn Elide hat), in Pirilicru Itarten in gtiihcnden Tropfcn am Barie lleruntcr 1iieft rind a a f die Kleidcr trieft, ifi derrelhe, mit Hiilfe de&n cs die FcIres errreicht , in weIcLs die Bdrrmufclrela eiodrincen und ilir Leben zubringen. ' ) Mum. da la SOC. italiancl t. 1 . und in den ++z. Swnml. I: I44 I c nicllt alle Arten find leuchtenil) wahrgenommen hat, \Nclche# zugleich a h Zufrtz zu dem dienen mag, will & 113 von Hrrt Macortney van der Psnnntulct phoioaphorea sefagt worden iTt, welche nian a d Taf. 11. in Fig. %a nach der MiiUer'fcheh Uebufetzung Linnk's fehr verkleinert nbgtbildet finder, damir Lefer , welche natarhfiorifche Knpferwerke nicht zur Hand hoben, fich einrn deullichen Begn'ff vbn diefem polypenartigcn S e e p IchBpfe hachen magen. G.) [ Hr. Spdnnzani fah fowohl die grrruen als auch dia tothen se4$dern leuchten *). Nach leiner Angabe hap. PhyJ U. Nat&gS/cA. Th. 4. Der Brief iii gerrnme Zeir fniher gefchrieben aha Spallanzani kine B c o b a d t n n p~ iihsr die leuchteadaa Q n d l h in der Meeren~e r o n Yellinr an-n&e. Er h i d t hch itn Somruer 1783 Z& Manat Ian& za porta Ymne an dsr (Inlichen KiiRe TOU Cennr blos in der AbGcht anf, MaergelcLDpfe in dem Corfo d a b Spazia i u nnterruclien, deE& nur felten untcrbrocbehs Ruhr Unterfachungen diefer Art bdoondcrr beguafiigtc ') In dem drntfchen bnnC wetden 7 ,errchicdeae.Artm Seefedern bcrahrieben. Punnutuh grzJka ( Dornfeder ), 1~ dern Adriutifchen Maere, inn frifchen Zufiande puu 4 bis 8 Z d l Ian8 nnd /rH Zoll in 8er Fabne breit, laderartig in Kid and Fahme, aus derm Zahue r i d e kleine.Polypcn heraubtreten kiianm ; nichtr rom Leachtan, aucb kciue Figar. Dagegen h a t a bei der Pennatula pliosphwea ( Leuelite), 6 . erlcuchtm den noden dei Meers dorch ein pholphorifcher Licht, and ibre Ahbildnng, (f. Fig. aa u ) kiinns auch einiptmrbrn zar Erlicterung jener tliemen ; (beide find wshrfcheinlicb nur Eine A r t ) ; dcr Kiel iR rcind und weirs die Frbnr plat& bud riithhh, am Schoft an beiden Sci:eo IIU
doi:10.1002/andp.18190610203
fatcat:h2fw2qjju5hffaa7kvozgrdfhy