A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Status quo und künftige Entwicklungen von Financial Technologies (FinTechs)
2017
WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium
Dieser Beitrag widmet sich der Beschreibung des Begriffs und des Status quo von Financial Technologies (FinTechs) in Deutschland. Im Beitrag werden FinTechs in die Theorie der Innovationen eingeordnet. Anhand des Porterschen Five-Forces-Modells werden die Wettbewerbskräfte für diese Angebote vorgestellt und mögliche Entwicklungslinien, u. a. Kooperationen mit bestehenden Filialbanken abgeleitet. Deutlich wird, dass FinTechs eher sustaining innovations darstellen denn disruptive Innovationen.
doi:10.15358/0340-1650-2017-12-9
fatcat:e3hjy7zor5gpffmtr32vdeddjy