Drachenblut

1876 Archiv der Pharmazie  
Draohenblut. -Lichen islandiene, Lichenin eta. mehreren Kornchen zusammengesetzt. Die einzelnen ahneln in der Form der Tacca-Starke, Reibkeulenformig mit dihedraler Basis, das Hilum ahnelt dem der Irisstarke. Im polarisirten Lichte ist das schwarze Rreuz deutlich zu erkennen; bisweilen tiifft man auf linsenformige Kornchen, aber das Hilum und seine Umgrenzung unterscheiden diese Starke von der Weizenstiirke, mit der sie ubrigens viele Aehnlichkeit hat. Die Grosse der Scammoniumstarke ist sehr
more » ... rschieden. Ganzes Scammonium, v i r g i n scammony, war stets frei von Starlie, dagegen gepulvertes enthielt mehr oder weniger Scammoniumwurzelstarke oder Weizenstarke. Einige Proben enthielten Theile des Wurzelgewebes mit den Stiirkekornchen darin. In letzterem Falle kann man annehmen, dass eine geringere Sorte Scnmmonium zugesetzt ist.
doi:10.1002/ardp.18762080250 fatcat:ifnv6q3q45d6taekjjy22qxeoa