A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Die Europäisierung der deutschen Rechtsordnung – eine Perspektive für die Lehre
2014
Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft
Das Europarecht, d. h. hier vor allem das Gemeinschafts-bzw. Unionsrecht, wurde als Gegenstand der Lehre von der Peripherie in das Zentrum des Curriculums bewegt. 1 Anzahl, Umfänge und Zuschnitte der einschlägigen Lehrbücher 2 legen darüber beredt Zeugnis ab. Das Europarecht begleitet die Studentinnen und Studenten in unterschiedlichen Intensitäten, Formaten und Rechtsbereichen von Beginn an. Das gilt auch im Bereich des Öffentlichen Rechts: Die europarechtlichen schließen sich nicht mehr nur
doi:10.5771/2196-7261-2014-4-352
fatcat:gaoj2k35i5a5dke2w7frp3pamq