Zur politischen und wirtschaftlichen Lage von Hongkong angesichts der nahenden historischen Wende 1997

Yu-Hsi Nieh
2019
Hongkong, das 1842 als eine Folge des Opiumkrieges von China an Großbritannien abgetreten worden war, wird nach dem 1984 zwischen London und Beijing unterzeichneten neuen Vertrag am 1. Juli 1997 wieder an China zurückgegeben. Bis dahin ist es nur eine kurze Zeit von noch nicht einmal vier Jahren. Das Territorium mit einer Fläche von insgesamt 1.075 qkm (einschließlich der Halbinsel Kowloon und des gepachteten Umlands New Territories) und einer Bevölkerung von knapp sechs Millionen ist nicht nur
more » ... die bedeutendste der übriggebliebenen Kronkolonien, sondern auch eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt. Ferner hat Hongkong im Unterschied zur kommunistischen Volksrepublik China eine klassisch kapitalistische Gesellschaft.
doi:10.11588/chakt.1993.august.9896 fatcat:rdjbxel5ane6pi3d5uid2lbd3m