Saale-Zeitung. 1873-1933 ; 59. Jg. - 298 (20.12.1924) [article]

(:Unkn) Unknown, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
Herr Senator auch nur dazu da den Völkern Sand in die ſandt a eine revolutionäre Bewe ung in Abrede und be ſlawiſchen Grenzorten ausgehen Die Regierung hat die Generalmobiliſation ange ordnet Kummer 208 Halle Sonnabendö den 20 dezember 1924 50 Jahrgang Einzelpreis 10 pfennige Halleſche Neueſte Nachrichten Handelsblatt für Rlitteldeutſchland Die IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIUI SaaleeZeltueg egeſcheint an ſesem Wochentag nachmittags der monatliche Belngerlehn 40 Goldmark Bezugspreis hurch durch die
more » ... 85 Holomarh und 40 So lspfensig Zußelgebähr Schluß der Knzeigen Hagahme Zehn Uhe vormittags Keues in Kürze Drahtmeldungen und Radiotelegramme Wie die Deutſche Allgemeine Zeitung er fährt iſt die erſte Sendung von Gold ent ſprechend der Goldanleihe in Höhe von fünf Millionen Dollar am Donnerstag in Fäſſern wohlverpackt in den Keller der Reichsbank ein geliefert worden Die deutſch franzöſiſchen Wirtſchaftsver handlungen erfahren wegen des Weihnachts feſtes eine achttägige Unterbrechung Staats ſekretär Trendelenburg hat Donnerstagabend Paris verlaſſen Die deutſche Regierung hat an den Völkerbund und an die Mächte des Völkerbundsrates eine Note gerichtet in der Aufſchluß verlangt wird über eine etwaige Beteiligung Deutſchlands an kriegeriſchen Handlungen des Völkerbundes Die Rote die demnächſt veröffentlicht wird legt das ganze durch die letzte Tagung des Völkerbundes geſchaffene Problem klax Der bekannte amerikaniſche Senator Borah wandte ſich in Philadelphia ſcharf gegen den Völkerbund Er erklärte daß keine Hoffnung auf Frieden beſtehe ſolange die Großmächte dafür ſorgen daß kein Frieden ſei Mächtige Länder hätten gegenüber mackhzloſen Nationen mit Vertragsverletzung gearbeitet Borah führte hierfür die Ruhrbeſetzung an Wenn ein Krieg komme müſſe er durch einen neuen Ge richtshof als Geſetzesverletzung behandelt werden Solange das unmöglich ſei ſei der Völkerbund überflüſſig Recht hat er der Aber der Völkerbund iſt ja Augen zu ſtreuen deshalb werden die Alli ierten ſicher nicht darauf verzichten 2 Wie die New York Herald meldet hat der japaniſche Außenminiſter an den japaniſchen Bot ſchafter in Waſhington nachſtehendes Telegramm gerichtet Japan unterſtützt im Prinzip den Be ſchluß des Völkerbundes für kommenden Juni eine Abrüſtungskonferenz einzuberufen Einen endgültigen Beſchluß wird Japan aber erſt nach ſorgfältiger Prüfung der Haltung der anderen Mächte faſſen da die Aufrichtigkeit einiger von ihnen zweifelhaft erſcheint J
doi:10.25673/opendata2-115236 fatcat:7ej7cmjbkvft5dwhcogmk7zpcm