Beiträge zur Lehre von der Wärmeregulation

Wilhelm Winternitz
1872 Virchows Archiv  
In einer frtiheren Arhei i') hahe ich gezeigt, dlass W~irmeentziehungen yon der ~usseren Ki~rperoberflliche die W~irmeyertheilung im KSrperinneren erheblich veriindern. Ich habe in der eben citirten Schrift den blachweis geliefcrt, dass locale the~;mische Einfliisse eine Ver~inderung in der W~irmevertheilung bewirken, Taucht man nehmlich den einen Vorderarm bis zum Ellhogengelenke in Wasser yon verschiedener Temperatur, so macht sich alsbald in beiden hchselhiihlen ein sehr ungleicher
more » ... gang bemerklich. Obwohl schon unter gewShnlichen Verhiiltnissen die Temperaturen beider Achselh~ihlen sich nieht absolut gleich verhalten und Differenzen his zu 0,1~176 nicht zu den Seltenheiten ge-h~iren, so wird doch dCr Gang der Temperatur an diesen beiden Kiirperstellen erst dann zu einem sehr ungleiehen, ja ~ifters zu einem geradezu entgegengeselzten, wenn der eine Vorderarm einem thermischen Reize ausgesetzt wird. Ich habe gezeigt, dass alas Eintauchen des einen Vorderarmes, also beispielsweise des rechten, ein rascheres Ansteigen der Temperatur in der linken Achselhiihle, die dem nicht eingetauchten Arme entspricht, bewirkt. Die Temperatur der anderen dem eingetauchten Arme entsprechenden Achselhiihle stieg meist auch, dochlviel weniger als die der anderen Seite. Oefters blieb die Temperatur in der dem eingetauchten hrme entsprechenden Achsel constant" iifters sank sie sogar. Ich habe dabei Temperaturdifferenzen zwischen beiden Seiten bis zu der H~he yon 0,8 o C. gefunden. Es fiel mir nieht schwer den iNachweis zu fiihren, dass dieses Steigen der Temperatur in der einen oder in beiden Achselhiihlen, yon einer durch die locale W~irmeentziehung bedingt~n Steigerung der W~irmeproduction nicht J) Der Einfluss yon Wfirmeentziehungen auf die W~irmeproduetion ~ kritischexperimenteile Studie yon Dr. W. Winternitz. Med. Jahrb. Wien i872. 2. Heft.
doi:10.1007/bf01981782 fatcat:w6qqcxb4xbdsvoefz7bmijxbeu