A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Grübler, Schwätzer, Scharlatane — das Bild des Intellektuellen bei Lukian
2017
"Intellektuelle Bildung (...) und die Frage, wie man sie erwirbt und wie man sie zu leben hat" sind zentrale Themen im Œuvre des Syrers Lukian aus Kommagene (ca. 120 bis nach 180 n. Chr.), denen sich der Beitrag von Peter von Möllendorff widmet. Denn Bildung wird "seit dem ersten vorchristlichen Jahrhundert zunehmend zu einem Statussymbol der griechischsprachigen lokalen Oberschichten, ermöglicht neben dem Vermögen politischen Einfluss und – bis hin zum Kaiserhof - Autorität. Doch führt der
doi:10.11588/pegas.2007.1.35504
fatcat:bbo52xhdu5ftvnw4ory4kieop4