A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Fachbeitrag: Unsere Arbeit hat viel Detektivisches". Zur Interaktion von Betreuenden mit unvertrauten Personen mit schwerer und mehrfacher Behinderung
2021
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete
Zusammenfassung: Wesentlicher Bestandteil der Betreuung von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung ist deren Interaktion mit Betreuungspersonen. Diese gestaltet sich für Interaktionspartner / innen aufgrund meist präsymbolischer und unkonventioneller Kommunikationsformen häufig herausfordernd. Der vorliegende Beitrag stellt die Ergebnisse einer auf den Grundlagen der Grounded Theory basierenden Studie zu den Erfahrungen von Betreuenden in der Interaktion mit ihnen unvertrauten
doi:10.2378/vhn2021.art34d
fatcat:4dibei7vevadhlm3drtlz6rbjy