Horizontale und vertikale Mobilität in Berufsverläufen vom Jugendalter bis zum 49. Lebensjahr [chapter]

Claudia Schellenberg, Nicolas Schmaeh, Kurt Häfeli, Achim Hättich
2015 Berufliche Passagen im Lebenslauf  
Zusammenfassung Vorliegende Studie hatte zum Ziel aufzuzeigen, wie Laufb ahnen von der ersten berufl ichen Entscheidung bis zum 49. Lebensjahr verlaufen. Dabei wurde zum einen die horizontale und die vertikale Mobilität untersucht und zum anderen danach gefragt, welche Merkmale der Person und des Umfeldes sich auf den späteren Berufsstatus auswirken. Datenbasis bildet die Zürcher Längsschnittstudie "Von der Schulzeit bis zum mittleren Erwachsenenalter", welche die Lebensspanne vom 15. bis zum
more » ... . Altersjahr umfasst. Unsere Ergebnisse zeigen, dass berufl iche Mobilität bis in die Lebensmitte zwar vorkommt, jedoch in einem eingeschränkteren Ausmass als oft angenommen wird. Berufl iche Veränderungen fi nden zum einen oft im gleichen Berufsfeld statt und treten zum anderen oft in jüngeren Jahren auf: Mit zunehmendem Alter werden Wechsel seltener und die berufl iche Kontinuität nimmt über den Laufb ahnverlauf noch zu. Laufb ahnmuster im Sinne von "upward career mobility" kommen bei den Männern häufi ger vor als bei den Frauen. Positive Einfl üsse für den späteren Berufserfolg sind kontinuierliche Aus-und Weiterbildung, keine lang dauernden Unterbrüche in der Berufslaufb ahn (z.B. wegen Mutterschaft ) und K. Häfeli et al. (Hrsg.), Berufliche Passagen im Lebenslauf,
doi:10.1007/978-3-658-10094-0_12 fatcat:rhjlcdqbf5bfhgsxbg22yrs4jm