Wort oder Wortteil? Empirische Untersuchung zum Status der Erstglieder in Nomen-Verb-Verbindungen

Frederik Terboven, Bergische Universität Wuppertal
2021
Die Dissertationsschrift untersucht den Status der Erstglieder sogenannter Nomen-Verb-Verbindungen als selbständiges Wort oder als integrierter Teil eines komplexen sprachlichen Zeichens. Dabei wird im ersten Teil ein definitorischer Rahmen geschaffen, mit dem die bislang nach ihrer angenommenen Bildungsart in Rückbildungen, Konversionen und Inkorporationen eingeteilten Nomen-Verb-Verbindungen anhand ihres morphosyntaktischen Verhaltens kategorisiert werden können. Der zweite Teil untersucht
more » ... mittels empirisch erhobener Sprecherurteile den Status der nominalen Erstglieder als selbständiges Wort aufgrund deren Determinierbarkeit, Modifizierbarkeit und Referenzialität.
doi:10.25926/kq21-5j83 fatcat:submv56vevhnjcbjqnamnboita