Athena als Herrin der Pferde

Nikolaos Yalouris
1950
Etwas später heißt es bei Pausanias 2, 4,5, Athena habe in dem erwähnten Heiligtum ein Xoanon besessen. Ein Bericht des Aelius Aristides in der Rede auf Athena, wo die Göttin als Erfinderin der bvjwcr) genannt ist (or. 37, 14 Keil), äußert sich in ähnlichem Sinne. Aristides sagt nämlich, daß Bellerophontes von Athena die Zügel erhalten habe, um den Pegasos bändigen zu können ( § 14f.). In derselben Rede erklärt Aristidesohne weiter auf die Bellerophonsage einzugehen -, daß Athena die Zügel
more » ... den habe ( § 20). Bereits durch diese Stellen wird deutlich, daß es in Korinth einen hippischen Kult der Athena gegeben hat. der in Verbindung mit der Reitkunst stand. Einen weiteren und wichtigen Beweis für den Kult der Athena Chalinitis liefern die korinthischen Münzen. Schon zu Beginn der Münzprägung in Korinth, gegen Ende des 7.6 bis ins zweite Viertel des 6. Jahrhunderts, tragen die Münzen ständig den gezügelten Pegasos, dem auf dem Revers das Quadratum incusum gegenübersteht7 (Abb. 1.1). Als Korinth im zweiten Viertel des 6. Jahrhunderts die Prägung der Götterbilder auf seinen Stateren aufnahm8, wählte man den Athenakopf als Gegenbild zum Pegasos (Abb. 1,3). Von da bis in die nachchristlichen Jahrhunderte hinein tragen die korinthischen Münzen zum großen Teil Bilder der Bellerophon-
doi:10.5169/seals-8973 fatcat:zerain3zhbcablczxt24ywjgqy